top of page

PARTNER 2022

Logo_Herzenssache Lebenszeit_2019_final.

Im Zuge der Aufklärungsinitiative „Herzenssache Lebenszeit“ standen in diesem Jahr wieder Expertinnen und Experten von regionalen Partnern wie Diabetologen, Kardiologen und Neurologen sowie Vertreterinnen und Vertreter von Selbsthilfegruppen an den Info-Bussen bereit. Die Beratungs-Teams begrüßten den persönlichen Austausch mit den Besucherinnen und Besuchern. Interessierte erhielten auf Wunsch Auskunft über ihr persönliches Risiko hinsichtlich Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

 

Typ-2-Diabetes ist allgegenwärtig. Häufig ist Diabetes auch Familiensache – die Stoffwechselerkrankung kann sich auf das Zusammenleben innerhalb der Familie auswirken. Nicht zuletzt deshalb ist die gezielte Aufklärung von Ursachen, Risiken und Vorsorgemaßnahmen bei Typ-2-Diabetes wichtig. Genau mit diesem Ziel geht die bundesweite Initiative „Herzenssache Lebenszeit“ auch im nächsten Jahr in die nächste Runde.

 

Die Aufklärungsinitiative informiert Patienten, Angehörige sowie Interessierte über Diabetes und das damit verbundene Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Umfangreiches Servicematerial sowie aktuelle Informationen zu den Tour-Stationen finden Sie auf www.herzenssache-lebenszeit.de.

Medtronic_logo_edited.png

Medtronic ist eines der weltweit größten Unternehmen für Lösungen im Gesundheitswesen.

Im letzten Jahr haben die Therapien der Medtronic Unternehmensgruppe das Leben von mehr als 72 Millionen Menschen verbessert. Das sind 2 Menschen pro Sekunde.

Seit den späten 1940er Jahren arbeiten wir mit anderen zusammen, um Schmerzen zu lindern, Heilung zu fördern und Leben zu verlängern.

 

Seit über 30 Jahren arbeitet Medtronic mit der weltweiten Diabetes-Gemeinschaft zusammen, um Menschen mit Diabetes zu mehr Freiheiten und einer besseren Gesundheit verhelfen zu können.

NovoNordisk.png

Novo Nordisk ist ein weltweit führendes Unternehmen im Gesundheitswesen, das 1923 gegründet wurde und seinen Hauptsitz in Dänemark hat. Unser Anspruch ist es, Veränderungen voranzutreiben, um Diabetes und andere schwerwiegende chronische Krankheiten wie Adipositas und seltene Blut- und Stoffwechselerkrankungen zu besiegen. Dafür arbeiten wir an wissenschaftlichen Innovationen bis hin zur Heilung von Krankheiten. Wir fördern den Zugang zu unseren Produkten für Patientinnen und Patienten weltweit und engagieren uns aktiv für Prävention. 

Diabetes-Wissen & Tipps to go: www.mit-diabetes.de
Diabetes wirft für Betroffene und ihre Angehörigen verschiedene Fragen auf. Auf dieser Seite möchten wir deshalb über die Erkrankung informieren, alltagstaugliche Tipps geben und hilfreiche Materialien zur Verfügung stellen. Erfahre zum Beispiel mehr über die aktuelle Forschung, entdecke Ernährungs- und Bewegungstipps oder lies, wie andere Menschen mit Diabetes leben! Mehr Informationen zu unseren SmartPens.

purepng_edited.png
AstraZeneca.png

Wir für Typ-2-Diabetes-Patient:innen.

AstraZeneca ist ein weltweit agierendes Unternehmen der forschenden Arzneimittelindustrie, das innovative Arzneimittel entwickelt, produziert und vertreibt. Von zentraler Bedeutung ist hierbei die Therapie von Typ-2-Diabetes. Um betroffene Patient:innen und ihre Angehörigen bestmöglich zu unterstützen, bieten wir auf der Webseite www.zuckerkrank.de umfassende Informationen und Services an. Zu diesen zählen neben der allgemeinen Aufklärung zu der Erkrankung selbst, auch praktische Tipps für den Alltag sowie der Service „Expertenrat“, über den Interessierte ihre Fragen rund um das Thema Diabetes platzieren können.

Mit Angeboten wie diesen möchten wir Betroffene in einem selbstbewussten Umgang mit Ihrer Erkrankung bestärken.

Mehr Infos unter www.zuckerkrank.de

dexcom-logo-green-rgb.png

Dexcom, Inc. ermöglicht es Menschen, ihren Diabetes durch innovative Systeme zur kontinuierlichen Gewebeglukosemessung in Echtzeit (rtCGM) in den Griff zu bekommen. Das 1999 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in San Diego, Kalifornien, hat sich zu einem der führenden Anbieter von Technologien für die Diabetesversorgung entwickelt. 

 

Kein Fingerstechen*, kein Scannen – dank Sensoren zur kontinuierlichen Gewebeglukosemessung in Echtzeit (rtCGM) wie dem neuen Dexcom G7 heute möglich: Glukosewerte und Trends werden automatisch auf Smartphone¹, Smartwatch¹ ², oder den optionalen Empfänger übertragen. Mit individuell einstellbaren Warnungen kann das System vor zu hohen oder niedrigen Glukosewerten warnen.³ Über die Share-Funktion¹ ⁴, können die Werte und Warnungen außerdem automatisch mit bis zu zehn Followern geteilt werden. 

 

Sie sind rtCGM- Einsteiger oder -Umsteiger und möchten das neue Dexcom G7 kennenlernen? Hier können Sie mehr erfahren.

Omnipod_LOGO_TL-TM_RTM_RGB_MANGO-DE.png

Insulet Corporation ist ein innovatives Medizintechnik-Unternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, das Leben von Menschen mit Diabetes einfacher zu machen.

 

Das Omnipod DASH®-System und zukünftig das automatisierte Insulin-Dosierungssystem Omnipod 5® sind eine Alternative zur traditionellen Insulinabgabe. Mit dem diskreten, schlauchlosen und wasserdichten* Design bietet der Pod eine kontinuierliche Insulinabgabe von bis zu 3 Tagen. 

 

Bestellen Sie sich einen kostenlosen Demo-Pod


*Der Pod ist mit der Schutzart IP28 bis zu einer Tiefe von 7,60 M und 60 Min lang wasserdicht.

Sanofi-2022.svg.png

Sanofi ist ein weltweites Unternehmen, das Menschen bei ihren gesundheitlichen Herausforderungen unterstützt. Mit unseren Impfstoffen beugen wir Erkrankungen vor. Mit innovativen Arzneimitteln lindern wir ihre Schmerzen und Leiden. Wir kümmern uns gleichermaßen um Menschen mit seltenen Erkrankungen wie um Millionen von Menschen mit einer chronischen Erkrankung.

 

Wir sind seit mehr als 100 Jahren im Bereich Diabetes tätig und bieten mit innovativen Therapien und begleitenden Programmen eine maßgeschneiderte und individualisierte Versorgung. Im Mittelpunkt steht dabei, dass die Patienten mit ihren Ärzten im Gespräch sind und die richtigen Tools zur Verfügung stehen. Mit mehr als 100.000 Mitarbeitern in 100 Ländern weltweit und annähernd 9.000 Mitarbeitern in Deutschland übersetzen wir wissenschaftliche Innovation in medizinischen Fortschritt.

PARTNER AUS DER SELBSTHILFE

22891480_edited.png

Die Diabetiker Allianz DA wurde durch Mitglieder des DDB, DDF, der DDH-M und des Diabetikerbund Bayern e.V. gegründet. 

Als DA wollen wir für unsere Mitglieder und alle Betroffenen als Ansprechpartner dienen, unsere Kräfte bündeln und gleichzeitig vereint als Patientenvertretung gegenüber der Politik und dem Gesundheitssystem auftreten und ihnen somit eine Stimme geben.

DDH-M_edited.png
logo-300x137_edited.png
deutscher-diabetiker-bund_edited.png
Logo_DBBayern.png
Diabetes-Kids_Michael-Bertsch.png

Diabetes-Kids.de ist die größte deutschsprachige Online-Plattform für Kinder mit Typ 1 Diabetes und speziell für deren Eltern. 

Seit mittlerweile 20 Jahren ist Diabetes-Kids.de ein fester Bestandteil der deutschen Diabetes Welt und bietet betroffenen Familien vielfältige und kostenlose Unterstützung, Zusammenhalt und aktuelle Informationen.


Mehrmals im Jahr werden Freizeiten organisiert, wie zum Beispiel die große Skifreizeit mit über 300 Teilnehmern, ein jährlich stattfindender Segeltörn sowie seit bereits 20 Jahren ein Campingwochenende am Edersee. Organisiert wird das alles von Familie Bertsch, deren Tochter Carolin im Sommer 2000 und im Alter von 18 Monaten die Diagnose bekam.

IDAA_edited.png

Die IDAA ist eine weltweite Vereinigung von Sportlern mit Diabetes.

Als gemeinnütziger Verein organisieren wir Aktivitäten in den unterschiedlichsten Sportarten und auf jedem Niveau – vom Freizeitkicker bis zum Olympiasieger. Aufgrund neuer medizinischer Erkenntnisse, Produkte und Medikamente ändert sich die Behandlung des Diabetes mellitus fortwährend. Daher ist eine intensive Diskussion über die Fortentwicklung der Therapiekonzepte – insbesondere im Hinblick auf sportliche Aktivitäten – unerlässlich.

 

Die IDAA informiert, unterstützt und begleitet Sportler mit Diabetes, deren Familienmitglieder, Freunde, Lehrer und Trainer sowie medizinisches Fachpersonal.

bottom of page