WELT
DIABETES
TAG
Am 14. November ist es wieder soweit!
Vor Ort im F.A.Z. Tower Frankfurt und live in ganz Deutschland
Am 14. November wird der Weltdiabetestag zum gemeinsamen Moment.
Im Livestream. Bei Public Viewings. Und überall da, wo Menschen mit Diabetes zusammenkommen.

#BlueBalloonChallenge
Das Leben mit Diabetes ist wie ein ständiger Balanceakt. Es ist wie einen Ballon in der Luft zu halten. Die Blue Balloon Challenge ist eine gemeinsame Initiative von #dedoc° und Medtronic mit dem Ziel, Aufmerksamkeit für das Leben mit Diabetes zu schaffen. Die Videos der Kampagne rücken die stillen Helden mit und um Menschen mit Typ-1-Diabetes ins Rampenlicht.
Mehr Infos unter www.blueballoonchallenge.org.
Letzten Weltdiabetestag verpasst? Kein Problem! Hier gibt’s die Aufzeichnung vom WELTDIABETESTAG 2024

Unerkannt Unterwegs
2 Millionen Menschen in Deutschland haben Diabetes, ohne es zu wissen.
Ein erhöhter Blutzucker tut zunächst nicht weh, ist aber gefährlich: Menschen mit Diabetes sterben fünf bis zehn Jahre früher – meist aufgrund einer zu späten Diagnose.
Der Deutsche Diabetes-Risiko-Test ermittelt Dein persönliches Risiko, in den nächsten 5 Jahren an Typ-2-Diabetes zu erkranken.
#dedoc°, DDG und diabetesDE veröffentlichen Positionspapier zu #LanguageMatters
2011 veröffentlichte Diabetes Australia das weltweit erste Positionspapier zum Thema „Diabetes und Sprache“. Daraus entstand eine globale Bewegung unter dem Hashtag #LanguageMatters.
#dedoc° hat das Thema im Rahmen seiner internationalen #docdays° früh aufgegriffen und schon 2021 in Workshops mit der Charité die Grundlage für ein deutschsprachiges Positionspapier erarbeitet. Zum Weltdiabetestag 2022 wurde dieses gemeinsam mit DDG und diabetesDE veröffentlicht.
Mehr Informationen und Download unter www.languagemattersdiabetes.de